Dürfen Fahrer und Beifahrerseite
getönt werden?
Nein! Ein Anbringen der Folie an den
vorderen Seitenscheiben sowie der Windschutzscheibe ist nicht erlaubt. Wer
trotzdem die vorderen Scheiben tönt oder tönen lässt, verliert seine
Allgemeine Betriebserlaubnis, ebenso
seinen Versicherungsschutz und haftet im Falle eines Unfalls in vollem Umfang.Ebenso können Sie bei einer
Kontrolle ggf. mit einer sofortigen Stilllegung Ihres Fahrzeuges, 3 Punkten in
Flensburg sowie einer Geldstrafe rechnen.
Entgegen vieler Meinungen, auch im Nachbarland Frankreich ist die Tönung der vorderen Scheiben nicht erlaubt!
Werden die Scheiben zur Tönung
ausgebaut?
Bis auf wenige Ausnahmen werden
keine Scheiben und keine Verkleidungen ausgebaut.
Wie lange dauert der Einbau?
Der Einbau kann je nach Fahrzeugtyp bis zu 5-6 Stunden dauern. Während dieser Zeit ist es nicht möglich in unseren Räumlichkeiten zu warten.
Was ist nach dem Einbau zu beachten?
Die Tönungsfolie benötigt je nach Witterung 1 bis 4 Wochen zur vollständigen Austrocknung. Benutzen sie in diesem Zeitraum keine el. Fenster oder Kurbelfenster und betätigen sie nicht die Heckscheibenheizung.
Die meisten Fahrzeuge sind mit einem sogenannten Siebdruckrand, dem gepunkteten schwarzen Scheibenrand ausgestattet. Da sich die Folie in den kleinen Hohlräumen nicht vollständig anlegen kann, zeichnet sich dies ggf. als heller Rand ab. Um ein relativ gleichmäßiges optisches Ergebnis bzw .eine bessere Haftung auf dem Siebdruckrand zu erzielen sollte man nach der Trocknungszeit die Folie an diesen Stellen mit dem Finger oder einem Rakel nochmals leicht andrücken.
Ist die Folie kratzfest?
Die Tönungsfolie besitzt zwar eine kratzfeste Beschichtung, jedoch im Laufe der Zeit und je nach Zustand des Fahrzeugs sammelt sich Schmutz auf der Schachtleiste der Kurbel bzw. el. Fenster. Dieser kann unter Umständen zu oberflächlichen Kratzern in der Folie führen. Halten sie deshalb ihr Auto immer sauber und reinigen sie regelmäßig ihre Scheiben.
Welchen Hitzeschutz bieten
Tönungsfolien?
Die Temperatur im Inneren eines
Autos hängt von Faktoren wie Jahreszeit, Standort, Größe der Glasfläche, Farbe
des Lacks, Dauer der Fahrt etc. ab. Tönungsfolien schaffen gerade bei längeren
Fahrten einen angenehmen Aufenthaltsort. Die Sonneneinstrahlung wird erheblich
reduziert. Besitzt das Fahrzeug eine Klimaanlage, so wird diese zusätzlich
entlastet. Zudem verleihen Sie Ihrem Auto im
wahrsten Sinne des Wortes ein „cooles Aussehen".
Auf eines sollte hier aber hingewiesen
werden: Kinder und Haustiere haben nichts alleine in einem Auto verloren,
und sei es nur für ein paar Minuten! Sollten Sie ein Fahrzeug entdecken,
welches unbeaufsichtigt in praller Sonne abgestellt wurde und es befinden sich
Kinder oder Hunde alleine im Auto, zögern Sie nicht die Polizei zu informieren.
Worauf habe ich Garantie?
Der Folienhersteller gibt auf
Autotönungsfolien eine Materialgarantie von 7 Jahren auf die Folie. Garantie: Ablösung und Klebstofffehler,
Rissigkeit/Brüchigkeit, Abblättern.
Was ist der Unterschied zu getönten
Scheiben ab Werk?
Den zurzeit von den
Automobilherstellern angebotenen getönten Scheiben fehlt es an nahezu allen
Aspekten des UV-Schutzes und der Vermeidung von Tages- und Nachtblendung durch
Scheinwerfer und Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus liegen die Kosten für
solche Autoglasscheiben meist höher als die Kosten für den Kauf und Einbau von
Suntek Tönungsfolien.
Warum keine „Bärchen mit
Saugnäpfen"?
Die meist mit lustigen Motiven
bedruckten „Sichtschutznetze" sind vollkommen nutzlos. Sie bieten keinen Schutz
vor gefährlichen UV-Strahlen, ebenso wenig wie Wärmerückweisung oder
Blendschutz.
Kann ich die Folie auch selbst
anbringen?
Mittlerweile findet man in verschiedenen
Autoabteilungen, Supermärkten und Baumärkten immer mal Billigangebote zu
Tönungsfolien, die aber qualitativ kaum den Ansprüchen für ein anständiges
Ergebnis genügen. Die Folie sollte ohne Blasen, Risse und Falten angebracht
sein. Meist gelingt dies nicht in einem
Anlauf zumal die Scheiben immer gewölbter werden. Es wird eine weitere Packung
Material benötigt usw., was letztendlich genauso teuer kommt als wenn man einen
professionellen Verleger beauftragt.
Was bedeutet Blendschutz?
Eine Heckscheibe, die mit
Tönungsfolie versehen ist, ist jedem Autofahrer sehr hilfreich. Blendungen
durch Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge werden reduziert.
Die Folie bedarf keiner besonderen
Pflege, ein weiches Tuch und lauwarmes Wasser genügen. Benutzen Sie auf keinen Fall
Scheuerreiniger oder aggressive Reinigungsmittel.
Wie ist die Sicht von Innen nach
Außen.
Man kann dies vergleichen mit einem
Blick durch eine Sonnenbrille. Je dunkler die Tönung, desto geringer die Sicht
gerade bei Nacht. Suntek Tönungsfolien besitzen eine sehr gute optische
Klarheit.
Was ist bei Fahrzeugen mit Spoilern
zu beachten?
Bei einigen wenigen Modellen ist es
notwendig, Spoiler die weit in die Scheibe reichen oder sogar in der
Heckscheibe verschraubt sind auszubauen.
Weshalb kostet eine Limousine mit
nur 3 Scheiben etwa das gleiche wie ein Kombi mit 6 Scheiben?
Reinigen sie nur mal die Heckscheibe
einer Limousine und die eines Kombis, was ist einfacher? Und dann muss noch die
Folie anständig verlegt werden. Na?
Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen!